Startseite
Aktuelles
Biographie
Fagottklasse
Andere Fagottklassen
Galerie
Forum
Kontakt
Links
Login
 

Biographie




Henrik Rabien, geboren 1971 in Berlin, studierte Fagott bei Prof. Eberhard Marschall in München.
Er war Mitglied im Gustav Mahler Jugendorchester, im Jugendorchester der Europäischen Union und spielte als Gast u. a. im Bayerischen Staatsorchester, im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks und bei den Bamberger Symphonikern.
Außerdem war er Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs 1995 und Teilnehmer der 40. Bundesauswahl "Konzerte Junger Künstler" (1996/97).
1996 kam er als Solo-Fagottist zum Gürzenich-Orchester Köln, seit 1998 spielt er in gleicher Position beim WDR-Sinfonieorchester Köln.
Tourneen führten ihn dabei durch Europa, nach Japan, China, Südamerika und in die USA.
Als Solist präsentierte er sich u. a. mehrfach mit dem WDR-Sinfonieorchester, dem Gürzenich-Orchester, der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford sowie mit verschiedenen Kammerorchestern.
Er war lange Jahre Mitglied im Gürzenich-Fagottquintett (CD „Fagottissima terzia“, CD-Neuerscheinung für 2009 in Vorbereitung) sowie Gast u. a. beim Affinis-Musikfestival in Iida (Japan), den Osnabrücker Kammermusiktagen und dem Kammermusik Festival Schloß Moritzburg.
Mit dem seit 1998 bestehenden Ensemble ‚opera senza’ (Bläsersolisten des WDR-Sinfonie-orchesters) erhielt Henrik Rabien Einladungen zum Lucerne-Festival, zum Schleswig-Holstein-Musikfestival, zum Brandenburger Musiksommer u. a.
Die erste CD-Einspielung des Ensembles mit der Harmoniemusik zu „Don Giovanni“ wurde 2008 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet.
Seit 2003 unterrichtet Henrik Rabien als Professor an der Frankfurter Musikhochschule.


 
Benutzername:
Kennwort:
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden